Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was mache ich, wenn mein Computer nicht startet?

Überprüfen Sie zuerst Stromversorgung, Monitoranschluss und Kabel. Wenn weiterhin nichts passiert, kontaktieren Sie uns für eine schnelle Diagnose.

Wie erkenne ich einen Computervirus?

Verdächtige Pop-ups, langsame Leistung oder unerklärliches Verhalten sind typische Anzeichen. Wir prüfen Ihr System und entfernen Schadsoftware.

Wie sicher ist mein WLAN?

Ein sicheres WLAN nutzt WPA2/WPA3-Verschlüsselung, ein starkes Passwort und deaktiviert WPS. Wir beraten und sichern Ihr Netzwerk professionell.

Was tun bei Datenverlust?

Schalten Sie das Gerät aus und vermeiden Sie weitere Nutzung. Je weniger Zugriff, desto höher die Chance auf erfolgreiche Datenrettung.

Was ist ein Wartungsvertrag?

Ein Servicevertrag sichert regelmäßige Updates, Überwachung und schnellen Support – planbar, zuverlässig und günstig.

Welche Backup-Lösung empfehlen Sie?

Am besten eine Kombination aus lokaler Datensicherung und Cloud-Backup. So sind Ihre Daten mehrfach geschützt.

Was kostet IT-Support bei Ihnen?

Wir bieten transparente Preise mit Stundenabrechnung oder Pauschale im Rahmen von Wartungsverträgen.

Wie kann ich meinen PC beschleunigen?

Oft helfen ein SSD-Upgrade, RAM-Erweiterung und Bereinigung unnötiger Programme. Wir beraten individuell.

Wie funktioniert Fernwartung?

Mit Ihrer Zustimmung verbinden wir uns verschlüsselt auf Ihren PC und beheben Probleme direkt, ohne Vor-Ort-Termin.

Sind meine Daten DSGVO-konform gesichert?

Wir prüfen Ihre Systeme auf Datenschutzkonformität und helfen bei Umsetzung von Maßnahmen laut DSGVO.

Wie oft sollte ich meine Passwörter ändern?

Empfohlen ist alle 3–6 Monate. Nutzen Sie starke Passwörter mit 2FA – wir helfen bei Passwortverwaltung.

Welches Antivirenprogramm empfehlen Sie?

Wir beraten individuell – je nach Bedarf. Wichtig ist ein aktueller Virenschutz mit Echtzeitschutz.

Was mache ich bei einem Ransomware-Angriff?

Trennen Sie sofort alle Netzwerke, schalten Sie das System aus und kontaktieren Sie uns umgehend.

Kann ich meine Cloud-Daten auch offline sichern?

Ja – wir richten Ihnen regelmäßige Cloud-Downloads oder parallele lokale Backups ein.

Wie finde ich das richtige Netzwerkgerät?

Ob Router, Access Point oder Switch – wir analysieren Ihre Umgebung und empfehlen passende Lösungen.

Wie kann ich mehrere Bildschirme nutzen?

Ihr System muss Mehrfachanzeigen unterstützen – wir konfigurieren alle Anschlüsse und Einstellungen.

Was ist ein VPN und brauche ich das?

Ein VPN schützt Ihre Verbindung – vor allem bei Fernzugriffen und öffentlichen WLANs sinnvoll.

Wie lange dauert eine Ersteinrichtung?

Je nach Umfang meist wenige Stunden. Wir planen transparent und effizient.

Was passiert bei einem Stromausfall mit meinen Daten?

Mit USV und automatischem Backup sichern wir Ihre Systeme auch bei unerwartetem Stromverlust.

Wie oft sollte ein System gewartet werden?

Empfehlung: alle 3–6 Monate, bei kritischen Systemen häufiger. Unsere Wartungsverträge decken das ab.